Sep 1, 2019
„Product Backlog Refinement” – manchmal auch „Product Backlog Grooming” (dt. pflegen) genannt, weil der Backlog ja schön sauber und ordentlich sein soll – ist ein Meeting, das gegen Ende eines Sprints abgehalten wird, um sicherzugehen, dass der Backlog für den nächsten Sprint bereit ist.
Aug 26, 2019
Scrum bietet einen perfekten Rahmen, um ein Produkt mit den passenden Features zu entwickeln. Scrum hilft dem Product Owner, Scrum Master, Entwicklungsteam und Stakeholdern, gemeinsam eine Vision zu entwickeln. Außerdem wird ein Product Backlog zur Verfügung gestellt, der es den Teammitgliedern erlaubt, sich mit Hilfe einzelner Produktinkremente schrittweise der Vision anzunähern.
Aug 1, 2019
In diesem Artikel möchte ich näher auf das grundlegende Konzept des Produkt-Markt-Fit eingehen.
Der Begriff wurde 2007 von Marc Andreesen geprägt. Er behauptete, dass sich bei einem Startup alles um den Produkt-Markt-Fit dreht. Sein Hauptargument ist, dass man sich Gedanken über das Wachstum oder die Skalierung des Unternehmens machen kann, sobald man diesen Punkt erreicht hat – und bis zu diesem Zeitpunkt ist alles andere unwichtig.
Jun 18, 2019
User Stories sind zu Anfang oft bewusst noch relativ unkonkret formuliert. Die Teams haben gelernt, dass es wenig Sinn macht, weit im Voraus viele Details zu den Stories hinzuzufügen, wenn an einer Story in den nächsten Iterationen noch nicht gearbeitet werden soll. Jedoch ist es bei jeder Story irgendwann an der Zeit, mehr Einzelheiten hinzuzufügen.
Mai 22, 2019
Beim Schreiben von User Stories sind nichtfunktionale Anforderungen eine besondere Herausforderung. Es sind nämlich Anforderungen, die nichts mit einer bestimmten Funktionalität zu tun haben („Als Nutzer eines Textverarbeitungsprogramms möchte ich eine Tabelle in mein Dokument einfügen können.”), sondern eher mit einer Eigenschaft oder einem Merkmal des Systems.